Radioprogramm

SRF 2 Kultur

Jetzt läuft

Zeitblende

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.30 Uhr
Filmpodcast: Kino im Kopf

Die wöchentliche Film-Sendung mit den Besprechungen der aktuellen Kino-Filme, Hintergründen zur Filmszene und Interviews mit FilmemacherInnen.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.08 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.03 Uhr
Musikmagazin

Mit Moritz Weber Ein heiterer Streifzug durch die Musikszene.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.03 Uhr
Musik für einen Gast

Elias Hirschl - Schriftsteller, Poetry-Slammer, Musiker Elias Hirschl ist jung. Gerade mal 30 Jahre alt. Dennoch ist er schon mehr als zehn Jahre im Geschäft. Der preisgekrönte österreichische Sprachkünstler hat an Poetry-Slam-Meisterschaften reüssiert und Band-Projekte ins Leben gerufen. Ausserdem legt er mit «Content» bereits seinen fünften Roman vor.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.40 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

13.00 Uhr
Klassik light

14.00 Uhr
Diskothek

Franz Schubert: Arpeggione-Sonate für Cello und Klavier D 821 Vor 200 Jahren hat ein Gitarrenbauer aus Wien das Arpeggione erfunden: Johann Georg Staufer, ständig in Geldnöten, wollte mit dem Hybrid zwischen Cello und Gitarre ein spektakuläres Instrument auf den Markt bringen, in einer Zeit, wo die Gitarre gerade sehr in Mode war.

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Uhr
CH-Musik

Im Abendlicht: Sebastian Bohren spielt Vasks' 2. Violinkonzert Der Schweizer Geiger Sebastian Bohren ist ein bekennender Fan der Klangsprache von Peteris Vasks. Schon vor Jahren äusserte er gegenüber dem lettischen Komponisten den Wunsch, dieser möge doch seinem ersten Violinkonzert von 1996 auch noch ein zweites folgen lassen.

17.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.06 Uhr
Jazz Classics

Ein Wiederhören mit den Klassikern des Jazz.

18.30 Uhr
Samstagsrundschau

Der Kopf der Woche im kontroversen Interview.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

19.25 Uhr
Klangfenster

«Klangfenster» präsentiert neue CDs, entführt Sie in fremde Klangwelten oder verzaubert Sie mit überraschenden Klangkombinationen.

20.00 Uhr
Hörspiel

«Der Chor» von Dominik Busch Herbst 2001: Gewalt trifft auf Gesang. Der Dramatiker Dominik Busch rekonstruiert und reflektiert in seinem ersten Hörspiel für SRF die Folgen eines Amoklaufes, der sich in Luzern ereignete. Er stellt eine eben noch harmonisch gestimmte Chorgemeinschaft auf eine ganz besondere Probe.

21.00 Uhr
Musik unserer Zeit

Turnen am Turntable - Der Plattenspieler als Instrument Beatjuggling, Scratching und Beatmatching sind keine Sportarten, sondern musikalische Techniken. Herausgebildet haben sie sich in der HipHop-Kultur, wo Turntablism als eigene Kunstform. Auch John Cage und Pierre Schaeffer experimentierten bereits mit dem Schallplattenspieler.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.05 Uhr
Notturno

Werke Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben.

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Notturno

Werke Eine grosse Nachtmusik für all jene, die nachts noch Lust auf Klassik haben.